Münnerstadt/Würzburg (POW) Bei ihrer Diözesanversammlung in Münnerstadt haben die Delegierten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zwei neue Vorsitzende gewählt: Das Amt des hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden hat ab sofort der keinem Verband angehörende Manuel Koch (21, Würzburg) inne. Er setzte sich mit großer Mehrheit gegen Felix Schultheis von der Gemeinschaft christlichen Lebens (GCL-MF) durch. Als ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender wurde Simon Müller-Pein (25, Würzburg) von der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) einstimmig gewählt. Ebenfalls einstimmig wurde Kristina Bopp (27. Würzburg) als hauptamtliche Diözesanvorsitzende im Amt bestätigt.
Vakant blieben zwei ehrenamtliche Vorstandsposten für Frauen. Nach einem Jahr als ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender wurde Jürgen Schwittek (30, Randersacker) verabschiedet. In seiner Amtszeit wurden die neue Diözesanordnung und die Geschäftsordnung des BDKJ im Bistum Würzburg erarbeitet. Wichtige Änderung der neuen Diözesanordnung ist, dass der BDKJ sich für Jugendorganisationen öffnet, die nach bestimmten Kriterien aufgenommen werden können und sich dann vom BDKJ vertreten lassen können. In einer speziellen Erklärung betonte der BDKJ-Diözesanverband zudem, wie wichtig für alle Akteure die Zusammenarbeit von Jugendverbänden, Fachreferaten und Regionalstellen der kirchlichen Jugendarbeit sei.
Außerdem wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit dem Problem auseinandersetzt, dass es immer schwieriger wird, Gruppenleiter zu finden. Geworben wurde für die Teilnahme an der Pfarrgemeinderatswahl 2010 sowie dem Weltjugendtag 2011. Im Informationsteil beschäftigten sich die Delegierten mit dem Weltfreiwilligendienst. Diözesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher feierte mit den Delegierten einen Gottesdienst zum Thema „Worte und Taten“.
(2609/0742; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet