Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zeugen für Freiheit und Verantwortung

Schulreferent Domdekan Monsignore Günter Putz überträgt elf jungen Menschen die kirchliche Lehrerlaubnis für Gymnasien

Würzburg (POW) Vier Frauen und sieben Männern hat Schulreferent Domdekan Monsignore Günter Putz im Namen von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Freitag, 5. Februar, in der Kapelle des Würzburger Exerzitienhauses Himmelspforten die Missio Canonica für Gymnasien verliehen. Die kirchliche Lehrerlaubnis erhielten Michael Jung (Aschaffenburg), Anita Klein (Würzburg), Jochen Krenz (Glattbach), Matthias Löw (Ulm) und Dr. Volker Lukas (Dettelbach) vom Würzburger Wirsberg-Gymnasium sowie Bernhard Bösl (Regensburg), Bastian Burgis (Bamberg), Helene Demirkan (Rottendorf), Maren Grotjahn (Würzburg), Dr. Ulrich Kumher (Hildesheim) sowie Elisabeth Simon (Würzburg) vom Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg.

An dem Gottesdienst nahmen neben dem Konzelebranten Oberstudienrat Peter Herrmann, geistlicher Religionslehrer am Matthias-Grünewald-Gymnasium, der Ministerialbeauftragte für Gymnasien in Unterfranken, Rudolf Schmitt, die Seminarlehrer und -direktoren sowie Eltern und Freunde der Beauftragten teil. „Sie werden heute beauftragt zum Zeugnis für Freiheit und Verantwortung“, rief Putz den Frauen und Männern in der Predigt zu. Jesus habe durch sein Leben aufgezeigt, wie der Weg zu Gott und den Menschen gelingt. Diesem Beispiel zu folgen, sei den Religionslehrern aufgetragen.

(0609/0180; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet