Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wertvolle Sebastian-Skulptur dem Museum am Dom gestiftet

Würzburg (POW) Eine Holzskulptur mit der Darstellung des heiligen Sebastian aus der Zeit um 1480 hat Bau- und Kunstreferent Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen in seinem Büro aus den Händen von Professor Dr. Reinhard Budde, langjähriger Leiter des Kölner Wallraf-Richartz-Museums, und Kunsthändler Knut Osper (Köln) entgegengenommen. Die wertvolle Schnitzerei wurde auf Vermittlung der beiden von einem Winzer aus dem Rheingau dem Museum am Dom gestiftet. Nach den Worten Lenssens machen die historische Farbfassung, die besondere Bewegtheit der Darstellung und nicht zuletzt die Tatsache, dass die Pfeile nicht nur in die Gliedmaßen hineingebohrt sind, sondern diese komplett durchstoßen, zu einem besonders wertvollen Werk. „Es wird schon bald im Museum am Dom zu sehen sein“, versprach der Domkapitular.

(2309/0667; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet