Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vortrag zum Projekt „Tranzsend“ in Bangladesh

Am 5.Febr.25 fand der Vortrag zum Projekt „Tranzsend“ in Bangladesh statt. Bianca und Matthias Wochner berichteten was sie in Südbangladesh in Barisal machen. Barisal ist eine Stadt der Größe wie eine größere Marktgemeinde mit der Einwohnerzahl wie Aschaffenburg. Die allermeisten Menschen sind arm, manche sehr arm. Tranzsend bietet medizinische Hilfe und im Haus „Moner Shanti“ (Frieden des Herzens) wo das Ehepaar Wochner arbeitet auch Jugendarbeit als Prävention gegen psychische Erkrankungen und Drogenmißbrauch. Das gemietete Haus ist ganztägig geöffnet für Kinder und Jugendliche aus der Stadt. Sie kommen aus allen Schichten und es werden immer mehr. Besonders für Mädchen ist das eine ganz neue und wichtige Sache, weil sie sonst keine Möglichkeiten haben außerhalb ihres Elternhauses irgend etwas zu unternehmen. Die Angebote reichen von Kunst, Musik, sportliche Aktivitäten und sonstige Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Gesprächsangebote helfen, die Kinder zu unterstützen, wenn sie Sorgen und Nöte haben.

Das Zentrum für medizinische Beratung und Behandlung ist in einem Gebäude untergebracht, das sehr beschädigt von der Stadt zur Verfügung gestellt wurde. Nach der Renovierung gehört es nun der NGO „Transzend“. Dort arbeiten Ärzte und Pflegepersonal aus aller Welt, auch Ortskräfte. Zum Beispiel: Kinder werden wegen Unterernährung behandelt und mit Aufbauernährung aufgepäppelt. Es wird Geburtshilfe geleistet. Man bekämpft die hohe Sterblichkeit von Müttern und Kindern. Der Vortrag und die anschließende Gelegenheit, Fragen zu stellen, war sehr informativ.. Auch das Ehepaar Lochner fand es schön, daß wir uns für die Arbeit interessierten.

Wir hatten alle den Eindruck, daß diese Initiative sehr unterstützenswert ist.