Würzburg (POW) Mit einem großen Fest, zu dem auch viele ehemalige Mitglieder der MAV und der Geschäftsleitung eingeladen wurden, hat die Mitarbeitervertretung (MAV) des Diözesan-Caritasverbandes im Innenhof des Caritashauses in Würzburg ihren 40. Geburtstag gefeiert. Seit 1969 sind 15 MAVs mit insgesamt 115 aktiven Mitgliedern gewählt worden.
Roland Giegerich und Beate Fleischmann, die beiden amtierenden MAV-Vorsitzenden, hatten für die mehr als 100 Gäste ein umfangreiches buntes Programm auf die Beine gestellt. Ratespiele und Interviewrunden mit den ehemaligen Caritas-Direktoren, -Vorsitzenden und MAV-Kollegen wechselten sich ab mit Musikeinlagen des Caritas-Chores aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte, einem Auftritt des Klarinetten-Gitarrentrios, einem Stepptanz oder einer Bilder-Rückblende auf viele Jahre Caritasarbeit; die Kollegen des Hauses zeigten neben ihren Koch- und Backkünsten, was künstlerisch in ihnen steckt. Mitarbeiter des Drogenpräventionsprogramm MindZone versorgten die Gäste mit alkoholfreien eisgekühlten Cocktails. Christian Weinmann, Schlagzeuger des Musikvereins Estenfeld, animierte und dirigierte das über 100 Personen große Caritasorchester, das auf den Instrumenten Stöcke und Flaschen sein musikalisches Debüt gab.
Höhepunkt des Festes war das Puppenspiel unter Leitung des stellvertretenden Caritasdirektors Norbert Heilmann. Zusammen mit einigen Kolleginnen hatte er sechs lebensgroße Puppen gebastelt, denen eine gewisse Ähnlichkeit mit ehemaligen und aktiven Vorsitzenden und Direktoren nicht abzusprechen war. Beim interaktiven Puppenspiel war schließlich die Teilnahme des Publikums gefordert, das unter großen Spaß mitmachte.
(2809/0808; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet