Würzburg/Erfurt (POW) „So nah und doch so fern – Wo bleiben die Hauptamtlichen, wenn die Volkskirche geht?“: Unter diesem Titel veranstalten das Diözesan-Bonifatiuswerk Würzburg und das Seelsorgeamt Erfurt eine Tagung für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Sonntagabend, 28. Februar, bis Montag, 1. März, im Sankt Burkardus-Haus Würzburg. Was verändert sich für hauptamtliche Seelsorger, wenn immer weniger Gläubige zur Kirche kommen? Wie sieht Seelsorge aus, wenn volkskirchliche Strukturen nicht mehr funktionieren? Wie ist es möglich, bei alledem „missionarische“ Kirche zu sein? Die Tagung fragt nach der neuen Rolle hauptamtlicher kirchlicher Mitarbeiter unter den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen der Seelsorge heute. Als Referent wurde unter anderem der Direktor des Seminars für Pastoraltheologie an der Universität Münster, Professor Dr. Reinhard Feiter, gewonnen. Die Veranstaltung beginnt am 28. Februar um 18 Uhr und endet am 1. März um 17.30 Uhr. Der Preis einschließlich Übernachtung und Vollpension beträgt 30 Euro. Anmeldung über das Institut für Theologisch-Pastorale Fortbildung Würzburg, Telefon 0931/38664700, Fax 0931/38664777, E-Mail tpf@bistum-wuerzburg.de. Weitere Informationen gibt es beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, Telefon 05251/299644, E-Mail brodersen@bonifatiuswerk.de.
(0410/01111; E-Mail voraus)