Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Logopädie

Würzburg (POW) Die Berufsfachschule für Logopädie Würzburg lädt am Samstag, 24. Februar, zum Tag der offenen Tür in die Kolpingstraße 11 ein.

„In der Zeit von 10 bis 13 Uhr freuen wir uns auf viele Besucher, die mehr über den Beruf des Logopäden erfahren möchten“, sagt stellvertretende Schulleiterin Angela de Sunda. „Alle Studierenden sind an diesem Tag anwesend und stellen gemeinsam mit uns Lehrkräften unseren spannenden und abwechslungsreichen sozialen Therapieberuf vor.“ Dabei geht es um Fragen wie: Was macht eine Logopädin oder ein Logopäde? Welche Möglichkeiten ergeben sich nach dem dualen Studium? Welchen Mehrwert hat ein duales Studium? Welche Bewerbungsfristen sind für die Aufnahme zum Studiengang zu beachten? Angeboten werden unter anderem ein mundmotorischer Parcours für Kinder und Erwachsene sowie Demo-Stimmtherapien. Fachstudienberater informieren in Vorträgen zum dualen Studium. Außerdem gibt es Führungen durch die Einrichtung der Caritas-Schulen gGmbH, die Studentinnen und Studenten bieten eine Kaffee- und Kuchenbar an. Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es den dualen Studiengang „Akademische Sprachtherapie/Logopädie“ in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür sowie zum dualen Studiengang gibt es im Internet unter www.berufsfachschule-logopaedie.de.