Würzburg (POW) Sechs Auszubildende haben am Mittwoch, 1. September, ihre Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat Würzburg begonnen. Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand begrüßte Verena Hochrein (Hergolshausen), Theresa Kessler (Heidenfeld), Franziska Metzger (Hopferstadt) und Selina Seubert (Böttigheim), die zur Bürokauffrau ausgebildet werden, sowie die angehenden Fachinformatiker Fabian Hofer (Stetten, Landkreis Main-Spessart) und Maximilian Stauder (Rottenbauer). Er wünschte Ihnen viel Freude auf ihrem neuen Lebensabschnitt. Nach den Worten des Generalvikars stelle das Schaffen von Ausbildungsplätzen für die Gesellschaft und auch für die Kirche eine Herausforderung dar, die um des Wohles junger Menschen willen mit allen zur Verfügung stehenden Kräften angegangen werden müsse. Das liege zugleich im allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Interesse. „Wir betrachten das Ausbilden als spezielle Form der kirchlichen Jugendarbeit“, erläuterte Hillendbrand. Nach Angaben von Ausbildungsleiter Stephan Siegl bildet das Bischöfliche Ordinariat Würzburg derzeit insgesamt 18 Jugendliche zu Bürokaufleuten oder zu Fachinformatikern aus. Darüber hinaus absolvieren 32 Jugendliche in weiteren Einrichtungen der Diözese eine Ausbildung.
(3610/1097; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet