Würzburg (POW) Mit einem Jubiläumsgottedienst mit Weihbischof Ulrich Boom hat die Gemeinschaft der Ritaschwestern am Freitag, 2. Oktober, das 50. Jubiläum ihrer Erhebung zur Bischöflichen Kongregation gefeiert, mit der die Ordensgemeinschaft kirchenrechtlich selbständig wurde. Der damalige Diözesanbischof Dr. Josef Stangl setzte die Approbation am Schutzengelfest, dem 2. Oktober 1959, in Kraft. Weihbischof Boom dankte den Ritaschwestern für das gelebte Vertrauen auf Gott und die stete Sorge für Familien in Not. Ordensgemeinschaften seien Zeugnisse auf das Vertrauen der Kraft Gottes. Gott gehe alle Wege des Menschen mit und voraus. Für den Festgottesdienst hatte sich unter Regionalkantor Stefan Walter eigens ein 20-köpfiger Projektchor gebildet, der auch Lieder aus der von Ritaschwester Caritas Müller komponierten Engelmesse zu Gehör brachte. Generaloberin Mutter Konrada Wolf hatte die Notwendigkeit erkannt, dass die 1911 gegründete und enorm gewachsene Gemeinschaft der Ritaschwestern auf eigenen Füßen stehen sollte. Deren „Streben nach der klösterlichen Vollkommenheit und den Werken der christlichen Liebe, die Fürsorge für Familien und Kranke sowie für die Betreuung und Erziehung der Kinder“ sind in der Erhebungsurkunde dokumentiert.
(4109/1162; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet