Würzburg/Schöllkrippen (POW) Adalbert Benker (70), Pfarrer und Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Katharina Ernstkirchen – Sankt Josef Kleinkahl“, tritt mit Wirkung vom 1. Juli 2010 in den dauernden Ruhestand. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann nahm die erbetene Resignation an und dankte Benker für die langjährigen treuen und guten Dienste in der Seelsorge. Benker wurde 1940 in Marktredwitz im Fichtelgebirge geboren. Er wuchs in Schweinfurt auf und besuchte dort die Ludwigschule und das humanistische Gymnasium. Nach der Priesterweihe am 29. Juni 1965 durch Bischof Dr. Josef Stangl in Bad Kissingen war er Kaplan in Sailauf, Laufach und Pfarrweisach. Ab 1972 wirkte er als Kuratus in Heinrichsthal, 1979 übernahm er die Pfarrei Leidersbach. Von 1981 bis 1994 war Benker zudem Caritaspfarrer für das Dekanat Obernburg. 1995 wurde er außerdem Pfarrer von Roßbach. 1997 wechselte Benker auf die Pfarrei Ernstkirchen-Schöllkrippen, im Jahr darauf übernahm er zudem die Pfarrei Kleinkahl. Seit 2000 ist er darüber hinaus Altenseelsorger des Dekanats Alzenau. 2004 wurde Benker Leiter des Pfarrverbands Oberer Kahlgrund. Zum Beauftragten für Ökumene im Dekanat Alzenau wurde er 2006 ernannt. Seit März 2009 ist er Leiter der neu errichteten Pfarreiengemeinschaft „Sankt Katharina Ernstkirchen – Sankt Josef Kleinkahl“.
(1010/0341)