Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mit Bischof und Weihbischof auf Priesterwallfahrt nach Rom

Würzburg/Rom (POW) Mit 39 Priestern aus dem Bistum Würzburg sind am Montag, 7. Juni, Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Weihbischof Ulrich Boom zum Frankfurter Flughafen aufgebrochen, um von dort nach Rom zu fliegen. Die Gruppe nimmt an der Internationalen Priesterwallfahrt teil, zu der Papst Benedikt XVI. zum Abschluss des Priesterjahrs eingeladen hat. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei Ereignisse mit dem Papst: eine Vigil auf dem Petersplatz sowie eine Messe im Petersdom. „Als besonderen Höhepunkt für unsere Würzburger Gruppe gibt es eine exklusive Führung durch die Sixtinische Kapelle. Professor Dr. Arnold Nesselrath, Chefrestaurator der Vatikanischen Museen, wird uns führen“, sagte Bischof Hofmann. Weihbischof Boom erhofft sich wie sein Amtsbruder Bischof Hofmann eine Stärkung der Priestergemeinschaft durch die Wallfahrt und dadurch eine Bereicherung der Seelsorge vor Ort. „Ich habe den Papst noch nicht live gesehen“, erläuterte Pfarrer Dr. Maciej Rusin aus Ebelsbach einen der Beweggründe für die Teilnahme. Domkapitular Dr. Stefan Rambacher, Offizial der Diözese Würzburg, freute sich besonders auf das Erlebnis des internationalen Priestertreffens. Prälat Dieter Hömer (Würzburg), Ehrendomherr der Diözese Würzburg, sagte, er wolle mit der Reise ein Zeichen der Solidarität mit den anderen Priestern weltweit setzen. Zur internationalen Priesterwallfahrt vom 8. bis 12. Juni werden mehrere Tausend Priester aus aller Welt in Rom erwartet. Sie steht unter dem Leitwort „Treu in Christus: Treue des Priesters.“ Papst Benedikt XVI. hatte das aktuelle Priesterjahr aus Anlass des 150. Todestages des heiligen Pfarrers vor Ars, Jean Marie Vianney, ausgerufen.

(2310/0740; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet