Wenn die Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Straßen ziehen, wollen sie auch an die Geschichte von den Sterndeutern aus dem Osten erinnern. Ein Astronom und Theologe erklärt, was es damit auf sich hat. Warum engagieren sich überhaupt junge Menschen als Sternsingerinnen und Sternsinger? Und was hat es mit diesem Brauch auf sich? Die Redaktion hat mit Sternsingern aus Lengfurt (Landkreis Main-Spessart) gesprochen. Auch wenn es bis zum Katholikentag 2026 in Würzburg noch eine Weile dauert – ab dem kommenden Mittwoch kann man sich für das Programm bewerben. Ein Beitrag erklärt, was dabei zu beachten ist. Zudem werden ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter für den Katholikentag gesucht. In der Sendung erfährt man, was deren Aufgabe ist und wo man sich dafür anmelden kann. Im Veranstaltungstipp auf „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ wird ein Brotbackkurs in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg vorgestellt. Kulinarisch wird es auch in der Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“: Im „casa Vielfalt“ in Schweinfurt wird am 17. Januar Ukrainisch gekocht. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg (www.meincharivari.de). Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt (www.radioprimaton.de) die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera (www.primavera24.de) ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.
(0125/0026; E-Mail voraus)