Maike Stark führt durch die „Spezial“-Sendung. In vielen Bistümern wird die Aktion Dreikönigssingen feierlich eröffnet und die Sternsinger in ihre Pfarreien ausgesendet. Ein Bericht zeigt die diözesane Sternsinger-Aussendung im Bistum Eichstätt. Jedes Kind hat Rechte – überall auf der Welt: Darum geht es im neuen Film „Willi und die Kinderrechte“ zur Sternsingeraktion 2025 von und mit Reporter Willi Weitzel. In einer Kinderrechteschule trifft Willi Kinder, die sich im Schülerparlament oder als Streitschlichter auf dem Pausenhof für ihre Rechte einsetzen. Aus Kenia berichtet die Sternsinger-Partnerin Scholastica, was ihre christliche Gemeinschaft dafür tut, dass Kinder satt werden, zur Schule gehen und medizinisch versorgt werden. Und in der Kinderrepublik Benposta in Kolumbien lernen die Geschwister Dayana und Yeider, wie sie zusammen mit Gleichaltrigen zu einem guten Miteinander beitragen können. Zum Abschluss bringen Sternsinger aus dem Bistum Regensburg den Segen. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.
(0125/0038; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet