Gottesdienstordnung
PG Hösbach Maria an der Sonne
vom 01.11.2025 bis 09.11.2025
Samstag, 01.11.2025 ALLERHEILIGEN
Hösbach 09:30 Uhr Messfeier
Theresia und Ferdinand Glaab u. leb. u. verst. Angeh.
Rudi Wenzel u. alle verst. Angeh.
Ludwig und Olga Schüssler, Elisabeth Zang u. Angeh.
Adolf u. Eleonore Fischer u. Kinder
Josef und Elisabeth Zang und Angeh., Klaus Saemann
Moni und Lothar Stenger
Dora Greim u. alle verst. Angeh.
Hösbach 14:00 Uhr Gräbersegnung auf dem alten Friedhof in Hösbach,
musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Hösbach
Hösbach 15:00 Uhr Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof an der Maas
Wenighösbach 14:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Wenighösbach,
musikalisch mitgestaltet von den Original Jochbachtalern
Schmerlenbach 13:30 Uhr Gräbersegnung auf dem Schmerlenbacher Friedhof,
musikalisch mitgestaltet von den Winzenhohler Musikanten
Hösbach-Bhf 14:30 Uhr Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof Winzenhohl
Hösbach-Bhf 15:30 Uhr Gräbersegnung auf dem alten Friedhof in Hösbach-Bahnhof, musikalisch mitgestaltet von den Winzenhohler Musikanten
Sonntag, 02.11.2025 ALLERSEELEN
Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa
Hösbach 18:00 Uhr Requiem für alle Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft
auf dem alten Friedhof in Hösbach,
musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Hösbach
Dienstag, 04.11.2025 Hl. Karl Borromäus, Bischof
Wenighösbach 18:00 Uhr Messfeier
Josefa und Erich Bozem und leb. u. verst. Angeh.
Peter Mielke und alle leb. u. verst. Angeh.
der Familien Mielke und Gehlert
Freitag, 07.11.2025 Hl. Wilibrord, Bischof
Hösbach 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in der Tagespflege
Schmerlenbach 19:00 Uhr Stille vor Gott
PG Hösbach Hauskommunion
Samstag, 08.11.2025 Samstag der 31. Woche im Jahreskreis
Hösbach Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 09.11.2025 WEIHETAG DER LATERANBASILIKA
Wenighösbach 10:30 Uhr Messfeier
Ludwig, Gertrud u. Martin Bieber
Emilie und Jakob Sauer und Martin Dorn
Schmerlenbach 18:00 Uhr Messfeier des PR AB-Ost in Schmerlenbach
Ursula Dernbach zum 1. Jahrtag
Herbert u. Michael Otter u. Angeh.
Paula, Karl und Anton Maier, Karl Diener
PG Hösbach - Maria an der Sonne
Augenschein
Zur Nacht hat ein Sturm alle Bäume entlaubt
sieh sie an, die knöchernen Besen.
Ein Narr, wer bei diesem Anblick glaubt
es wäre je Sommer gewesen.
Und ein größerer Narr, wer träumt und sinnt
es könnte je wieder Sommer werden.
Und grad diese gläubige Narrheit, Kind,
ist die sicherste Wahrheit auf Erden.
Ernst Ginsberg
Allerseelen
Am Abend von Allerseelen, 02.11. um 18 Uhr feiern wir in der Aussegnungshalle des Dorffriedhofs in Hösbach einen besonders stimmungsvollen Gottesdienst. In der Feier der Eucharistie, nahe den Gräbern unserer Verstorbenen, lassen wir unsere österliche Hoffnung für all unsere Verstorbenen aufleben und laden die gesamte Pfarreiengemeinschaft herzlich zur Mitfeier ein.
Hauskommunion
Die nächste Hauskommunion wird in unserer Pfarreiengemeinschaft von unseren ehrenamtlichen KommunionspenderInnen am Freitag, 07.11.2025 oder nach Vereinbarung gespendet.
Wenn Sie für sich oder für Ihre Angehörigen die Hauskommunion wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285.
Elternabend Kommunionjahrgang 2025/2026 - Save the date
Der erste große Informationsabend für die Eltern aller Kommunionfamilien aus unserer Pfarreiengemeinschaft findet am Donnerstag, 13. November um 20 Uhr im Pfarreizentrum in Hösbach statt. Save the date!
Neuer Firmkurs beginnt!
In diesen Tagen startet der Firmkurs unserer Pfarreiengemeinschaft für das Jahr 2026. Alle Jugendlichen, die das Alter für den Kurs erreicht haben (6. Klasse), haben in den vergangenen Tagen Post mit den Anmeldeunterlagen und den Terminen für die Anmeldegespräche von uns bekommen.
Wenn Ihr Kind in der 6. Klasse oder älter ist und zur Firmung gehen möchte, aber keine Einladung erhalten hat, bitte ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen, damit wir alles weitere besprechen können. Wir freuen uns über jeden, der sich darauf einlassen möchte, sich mit seinem persönlichen (Glaubens-) Weg auseinander zu setzen. Gerne suchen wir bei älteren Interessenten nach individuellen Möglichkeiten der Gestaltung der Vorbereitung.
Zum Firmelternabend sind alle Eltern unserer aller diesjährigen Firmlinge am Montag,den 24.11.2025, um 19.30 hins Pfarreizentrum nach Hösbach (Hauptstr. 98) eingeladen. Dort werde ich Ihnen den Firmkurs 2026 detailliert vorstellen, Ihre Fragen beantworten und mit Ihnen organisatorische Punkte klären.
Auf Ihr/Euer Kommen freue ich mich!
Für die Firmung verantwortlich: Pastoralreferent Michael Kornberger
Tel.: 06021-920 90 42
Mail: michael.kornberger@bistum-wuerzburg.de
Weitere Informationen zur Firmung:
https://www.pg-maria-an-der-sonne.de/sakramente#firmung
Krabbelgruppe
Jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich eine private Krabbelgruppe im Pfarreizentrum in Hösbach zum gemeinsamen Spiel oder zum Kontakte knüpfen - für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Eltern.
Kommt einfach vorbei - kostenlos & ohne Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe schreiben Sie gerne eine Mail an: pia.isaak@posteo.de
St. Michael Hösbach
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Am Mittwoch, 19. November 2025, seid Ihr wieder herzlich eingeladen zu unserem Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum.
Vorher um 14.00 Uhr, feiern wir in unserer Pfarrkirche St. Michael einen Gottesdienst.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Seniorenteam
Achtung Mitsorge gesucht
Seit den Sommerferien werden in unserer St.-Michaels-Kirche immer wieder Kerzen entwendet. Außerdem werden mit den Dochten der Kerzen auch absichtlich Verschmutzungen an Wand und Boden verursacht. Da ist mittlerweile nicht mehr hinnehmbare Ausmaße annimmt, bitten wir um Mithilfe und Achtsamkeit. Wenn Sie unter tags an unserem Gotteshaus vorbeikommen und einige Minuten opfern könnten, wäre es schön, wenn Sie kurz dort einkehren, sowohl zum persönlichen Gebet, wie dass damit auch der Raum unserer Kirche besucht und belebt erscheint und solchen Umtrieben es dadurch auch schwer gemacht wird. Außerdem, wenn Sie beim Verlassen der Kirche Personen beobachten, die vielleicht auffällig etwas in Taschen mit sich tragen oder gar noch darin herum graben, auch da wären wir für Hinweise dankbar.
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
St. Barbara Wenighösbach
St. Barbara-Seniorentreff am 7. Nov. 2025
Liebe Seniorinnen und Senioren,
in die Herbst- und Winterzeit fallen die gemütlichen Stunden, wo wir uns Zeit für’s Lesen und für Gespräche nehmen und es uns mit warmen Getränken und kleinen Leckereien gemütlich machen können. Diese Themen wollen wir beim nächsten Seniorentreff
am 7. November ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus aufgreifen und haben eine Märchenerzählerin eingeladen. Märchen, ob für Erwachsene oder für Kinder, „fördern die Phantasie, vermitteln wichtige Werte“ und zeigen Wege zur „Bewältigung von Ängsten und Konflikten“ auf. „Märchenerzählerin Frau Brigitte Lampert-Siebenlist wird uns bekannte und weniger bekannte Märchen nahebringen. Lassen wir uns über-raschen.“
Für’s leibliche Wohl, siehe oben, wird auch gesorgt sein.
Mit Ihnen zusammen freut sich das Seniorenteam
auf diesen Nachmittag
St. Agatha Schmerlenbach
Stille vor Gott
Zur Ruhe kommen um Gottes Nähe in der Stille zu erfahren, dazu laden wir Sie am Freitag, den 07. November um 19.00 Uhr in die Wallfahrtskirche nach Schmerlenbach ein. Vor dem in der Monstranz ausgesetzten Allerheiligsten wollen wir für ca. 30 Minute ohne Lärm und Hektik unsere tägliche Lebensrealität vor Gott bringen und seiner Zusage: "Ich bin bei Euch, alle Tage...“ Zeit und Raum geben.
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
Stoffe für Sternsinger-Gewänder gesucht
Für die kommende Sternsinger-Aktion suchen wir Stoffspenden für die königlichen Gewänder. Vielleicht haben Sie noch alte Tischdecken, Gardinen oder andere Stoffe zuhause, die Sie nicht mehr benötigen und die wir für die Herstellung der Gewänder verwenden können.
Wenn Sie solche Materialien spenden möchten, können Sie sich gerne im Pfarrbüro, Tel. 52285 melden oder Ihre Stoffspende direkt vor die Sakristei in der Kirche
in Hösbach-Bahnhof stellen. Mit Ihrer Hilfe können wir den Sternsingern auch in diesem Jahr wunderschöne Gewänder ermöglichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
										
				
