Beim 3. inhaltlichen Treffen waren die Firmlinge und ihre Paten eingeladen, dem Weg des Wassers nachzugehen und sich auch seiner Bedeutung für den Glauben erneut bewusst zu werden. An verschiedenen Stationen rund um Bürgstadt hielten wir immer wieder inne.
1. Erftalbad: Ein Besucher verbraucht bei einem Baderlebnis bis zu sagenhaften 150 Liter.
2. Kläranlage: Wiederverwertung, Recycling und Umweltschutz werden auch zukünftig wichtige Themen bleiben.
3. Anlagestelle an Main: Auch heute wurden dort Fische gefangen. Nur mit Stäbchen. (Anmerkung: Übung macht den Meister. Ab und an Asiatisch essen gehen!)
Dazwischen: Picknick und Stärkung.
4. Wasserspender am Rathaus: Das war fast wie in Rom. Auch dort sind viele solcher Trinkwasserspender für Passanten zu finden.
5. Brunnen an der Kirche: Einfach mal ausschnaufen.
6. Gärtnerei Kling: Die Seniorchefin persönlich nahm sich etwas Zeit für unsere Firmlinge und erläuterte einige interessante Details zum Gärtnereibetrieb.
7. Abschluss an der alten Kirche: Mit einer Tauferneuerungsfeier. Die Firmlinge und ihre Paten wurden eingeladen, sich dankbar an die eigene Taufe zu erinnern. Gerade bei der Taufe ist das Wasser grundlegend. Gott nimmt uns in seine Liebe auf und erfrischt uns mit seiner Gegenwart. Dabei nahmen die Firmlinge etwas Weihwasser und bekreuzigten damit ihre Paten und umgekehrt. Lebendiger Glaube geschieht im dankbaren Erinnern und mutigem Weitergeben. Mit den gefangenen Fischen am Main konnten die Firmlinge abschließend eine Gebetskette gestalten. Die Kette erinnert sie daran, dass jeder Mensch zu Jesus hinschwimmen kann und dort immer richtig ist. Oder auch von Jesus gesendet wird, zu anderen hin zu „schwimmen“. Möge die Freude am Glauben euch begleiten und ihr stets Jesus bei euch haben.