Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus den Orts- und Kreisverbänden

Doppelter Geldsegen für die Lebensmittelausgabe

Bad Neustadt an der Saale, 17.03.2023. Bereits 2022 richtete der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. ein Gabenregal für Menschen in Not ein. Hinzu kam eine Lebensmittelausgabe an Bedürftige aus Spenden von Supermärkten und Firmen, die dank zweier großzügiger Spenden weiterhin unterstützt werden kann.

Bei der Lebensmittelausgabe werden durch den Caritasverband Rhön-Grabfeld an zwei Tagen in der Woche Nahrungsmittel an bedürftige Familien und Einzelpersonen weitergegeben. Dazu sortiert ein Team von Ehrenamtlichen die Produkte vor und packt diese für die Ausgabe in Kisten. Dabei steht das Angebot in keiner Konkurrenz zur Tafel, denn durch die Aktion werde Menschen unbürokratisch und schnell geholfen, die aufgrund von Engpässen momentan keinen Tafelschein erhalten können, erklärt Angelika Ochs, Geschäftsführerin des Caritasverbands Rhön-Grabfeld. Wenn es erforderlich ist, steuere der Caritasverband weitere benötigte Dinge bei. „Für die Ausstattung der Lebensmittelausgabe mussten wir außerdem einiges an Equipment anschaffen“, so Ochs. Daher kämen die beiden Spenden genau zur richtigen Zeit.

Spende aus dem Kurhaus Bad Bocklet und von der VR-Bank Main-Rhön

Über eine Spende in Höhe von 3.753 Euro, durch die rund 120 Familien mit Lebensmitteln versorgt werden können, durfte sich der Caritasverband Rhön-Grabfeld aus den Händen von Kurhausdirektor Bastian Graber vom Caritas-Kurhaus Bad Bocklet freuen. Das Geld konnte übergeben werden, weil Gäste des Kurhauses freiwillig auf die tägliche Zimmerreinigung verzichteten. Die entsprechende Vergütung werde regelmäßig für den guten Zweck weitergegeben, so Graber. Domkapitular Clemens Bieber, Vorstand des Diözesan-Caritasverbands, dankte im Rahmen der Spendenübergabe den beiden Initiatoren, Geschäftsführerin Angelika Ochs und Kurhausdirektor Bastian Graber, für ihren Einsatz mit dem kürzlich erschienenen Buch „Hilfreich helfen“ von Markus Fellinger.

Zudem spendete die VR-Bank Main-Rhön 1.000 Euro für das Projekt. Kurz vor der Spendenübergabe hatte sich Hans-Peter Suckfüll, Spendenbotschafter der VR-Bank Main-Rhön eG, vor Ort selbst ein Bild von den Vorräten und den Räumlichkeiten der Lebensmittelausgabe gemacht. Bei der Spendenübergabe dankte er Angelika Ochs für das unermüdliche Engagement der Caritas.

Theresa Siedler