Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diözesankonferenz der Kolpingjugend wählt neue Diözesanleitung

Miltenberg (POW) Bei der Diözesankonferenz der Kolpingjugend im Diözesanverband Würzburg haben rund 40 Delegierte im Jugendhaus Sankt Killian in Miltenberg eine neue Diözesanleitung gewählt. Julia Huther (Röllfeld) und Florian Menth (Aub) wurden in ihren Ämtern bestätigt und bilden gemeinsam mit Karolin Mack (Güntersleben) und Katharina Hohm (Schneeberg) das neue Team der Diözesanleitung. Zuvor wurden Stefan Kullmann (Elsenfeld) und Angelika Steiner (Güntersleben) nach zweijähriger Amtszeit mit einer großen Party im Stil einer Reise durch die 1960er, -70er und -80er Jahre gebührend verabschiedet. Das Tagungsmotto „And the beat goes on“ war auch Programm beim Studienteil. Die Teilnehmer konnten zwischen verschiedenen Workshops rund um das Thema Musik wählen. Das Angebot reichte dabei von „Metal und Kirche“, über „Fanfanatismus“ bis zu „Gott in Rock und Pop“. Letztgenannten Workshop leitete Jugendpfarrer Thomas Eschenbacher, der eigens hierfür nach Miltenberg kam. Im Konferenzteil stimmten die Teilnehmer über den Terminplan und damit über die Veranstaltungen ab, die im kommenden Jahr angeboten werden sollen. Hier steht mit einer Kinderabenteuerwoche und einer Abendkochkurs-Reihe auch wieder etwas Neues auf dem Programm. Das thematische Wochenende wird sich im kommenden Jahr mit dem Thema Nationalsozialismus auseinandersetzen. Unter anderem ist ein Besuch im Konzentrationslager Dachau geplant.

(4507/1517; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet