Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dem Personalchef gewidmet

Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand schreibt Buch zum 70. Geburtstag von Monsignore Dr. Heinz Geist – „Geistliche Menschen – menschliche Geistliche“

Würzburg (POW) Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand hat sein neues Buch „Geistliche Menschen – menschliche Geistliche“ dem Personalreferenten der Diözese Würzburg, Domkapitular Monsignore Dr. Heinz Geist zum 70. Geburtstag gewidmet. Bei einer Feierstunde am Freitag, 15. Mai, im Sankt Burkardushaus überreichte Hillenbrand das erste Exemplar des Werks an Geist. Das Buch ist im Würzburger Echter-Verlag erschienen und greift das Thema „Priester sein in veränderter Zeit“ auf.

Nach den Worten des Generalvikars wollen die einzelnen Beiträge eine kleine Hilfe bei allen Bemühungen um eine tragfähige priesterliche Spiritualität sein. Die Aufsätze gehen vom Priesterbild des Zweiten Vatikanischen Konzils aus und betrachten die Themen „Priesterberuf und Zölibat“, „Priestersein und die Zeichen der Zeit“ und „Der Priester in der kooperativen Pastoral“. Weiter geht es um die Suche nach Perspektiven in heutiger Zeit. „Priester sind vom Umbruch in der Seelsorge besonders betroffen“, sagte Hillenbrand. Das Buch wolle den Priestern gerade im nüchternen Blick auf die veränderten kirchlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen ihres Dienstes Mut machen. Das Anliegen füge sich gut ein in die Intention des Priesterjahres 2009/2010, das Papst Benedikt XVI. proklamiert hat.

Persönlich dankte Hillenbrand mit dem Buch Domkapitular Geist als Freund und Weggefährten, mit dem er sich seit langem in der Sorge um Priesterberufe verbunden wisse. Als Spiritual im Kilianeum sei Geist Hillenbrand zunächst in der Entscheidungsphase für den eigenen Weg ein wichtiger Helfer gewesen. Ab 1983 standen beide gemeinsam in der Verantwortung für die Priesterausbildung des Bistums Würzburg. Seit 1996 ist für beide die Begleitung der Priester wieder ein wesentlicher Bestandteil ihrer Dienste als Personalreferent sowie als Generalvikar. Die Überlegungen im Buch sollten ein wenig Motivationshilfe sein, das Priestersein in veränderter Zeit überzeugt und überzeugend zu leben, wünschte Hillenbrand. Geist dankte für die Widmung und betonte, es gehe ihm letztlich darum, dass die Seelsorger geistliche Menschen und menschliche Geistliche seien.

Karl Hillenbrand: Geistliche Menschen – menschliche Geistliche. Priester sein in veränderter Zeit. 112 Seiten. 9,90 Euro. Echter Verlag, Würzburg 2009. ISBN 978-3-429-03159-6.

(2109/0610; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet