Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Scheele spricht über „Ein fränkisches Bistum in Europa“

Würzburg (POW) Zum Thema „Ein fränkisches Bistum im sich vereinigenden Europa“ referiert Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele im Rahmen der Tagung „Franken – Tirol“ am Donnerstag, 1. März, um 18 Uhr im Toscana-Saal der Würzburger Residenz. Die Tagung wird veranstaltet von Professor Dr. Helmut Flachenecker vom Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg und Dr. Hans Heiss, Abgeordneter des Südtiroler Landtages Bolzano-Bozen. Von Donnerstag, 1., bis Samstag, 3. März, sollen Franken und Tirol, zwei voneinander entlegene Länder mit unterschiedlicher Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung verglichen und aufeinander bezogen werden. Europa habe ein Identitäts- und Vermittlungsproblem, das sich vor allem dann lösen lasse, wenn es sich auf seine vielfältigen und höchst unterschiedlichen Regionen besinnte. „Auf der Ebene von Land und Region finden viele Menschen ihr Selbstbewusstsein und ihre Identität, dort leben und arbeiten sie, von dort erfahren sie Europa“, heißt es in der Einladung zur Tagung. Neben Bischof Scheele referieren unter anderem Dr. Josef Michaeler, Generalvikar em. der Diözese Bozen-Brixen, Professor Dr. Helmut Flachenecker, Professor Dr. Dirk Götschmann, Professor Dr. Paul-Ludwig Weinacht, Professor Dr. Wolfgang Altgeld, Dr. Stefan Petersen und Dr. Paul Beinhofer, Regierungspräsident von Unterfranken.

(0607/0217)