Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Abschied und Neustart bei den Weihbischöfen

Würzburg (POW) Zum letzten Mal hat Weihbischof em. Helmut Bauer am Dienstag, 28. Januar, an einer Sitzung des Allgemeinen Geistlichen Rats (AGR) der Diözese Würzburg teilgenommen. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann dankte Weihbischof Bauer bei der Sitzung im Bischöflichen Ordinariat für dessen über 25-jährigen Dienst als Mitglied der Ordinariatskonferenz, des Beratergremiums des Bischofs. Dem AGR gehören die Domkapitulare und Ordinariatsräte an. Geleitet wird das Gremium vom Bischof. Gleichzeitig begrüßte Bischof Hofmann den neuen Weihbischof Ulrich Boom als neues Mitglied im AGR.

Zum 1. Februar gibt Weihbischof Bauer auch das Amt des Dompropstes an Weihbischof Boom ab. Die feierliche Einführung des neuen Dompropstes erfolgt am Freitag, 6. Februar, bei einem Pontifikalamt um 9 Uhr im Kiliansdom. Dabei nimmt Weihbischof Boom erstmals seinen Platz im Chorgestühl als neuer Dompropst ein. Der Dompropst ist der erste Dignitär und Vorsitzende des Domkapitels. Er vertritt das Kapitel nach außen und leitet die Sitzungen des Domkapitels. Der Dompropst wird vom Bischof nach Anhörung des Domkapitels frei ernannt.

(0509/0143; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet