Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Schweinfurter Oberland

400. Jahrtag der Priesterweihe von Liborius Wagner

Novene um geistliche Berufungen

Am 29. März 1625, also vor 400 Jahren, wurde Liborius Wagner in Würzburg zum Priester geweiht. Begonnen hat sein Lebensweg 1593 im thüringischen Mühlhausen. Dort wurde er evangelisch getauft und erzogen. Er studierte in Leipzig, Gotha und Straßburg. 1622 ging er nach Würzburg. Dort bat er 1623 um die Aufnahme in die katholische Kirche. Ein Jahr nach seiner Priesterweihe wurde er Pfarrer von Altenmünster. Am 9. Dezember 1631 starb Liborius Wagner als Märtyrer. 1974 wurde er seliggesprochen. Der 400. Jahrtag seiner Priesterweihe ist Anlass für eine Novene um geistliche Berufungen. Der Gebetstext ist hier zu finden.