Würzburg (POW) Rund 350 Personen haben die zweitägige Benefizveranstaltung des Fördervereins der Bahnhofsmission im Würzburger Franziskanerkloster besucht. 1300 Euro Reingewinn brachte das Fest für die soziale Arbeit am Bahnhof. Einen Großteil dieser Summe spendete der Grafiker und Zeichner Hugo Durchholz aus dem Verkaufserlös seiner begleitenden Ausstellung im Franziskanerkloster. Wie alle anderen Akteure hatte er zugunsten des Fördervereins auf eine Gage verzichtet. Guardian Pater Paul-Maria Klug hatte den nötigen Raum für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Das Fest bot dem Verein Gelegenheit, Freunden und Sponsoren seine Arbeit am Brennpunkt Bahnhof vorzustellen. Vor der offiziellen Eröffnung durch Schirmherrin Bürgermeisterin Marion Schäfer und Vereinsvorsitzenden Helmut Fries spielte das Trio Clarino mit dem bekannten Klarinettisten Matthias Ernst auf. Am Abend sorgte die Gruppe Sunrise mit Folk, Gospel und Popmusik für Stimmung bei den Gästen, die die Atmosphäre bei Kerzenschein, Wein und kleinen Gerichten genossen. Am Sonntagmorgen eröffnete ein Gottesdienst unter dem Motto „Besinnung auf das, was Menschen zum Leben brauchen“ den zweiten Festtag. Die von Mitarbeitern der Bahnhofsmission und von Franziskanern gestaltete Messfeier vermittelte einen Einblick in die Arbeit am Bahnhof. Nach dem Gottesdienst unterhielten der Zauberer Matzelli alias Matthias Schreyer und der Schauspieler Herbert Ludwig mit vielen Tricks und vergnüglichen Geschichten die kleinen und großen Gäste.
(2209/0644; E-Mail voraus) lh (Caritas)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet